Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90 Die Grünen und BürgerBewegungBergwinkel hatten sich entschlossen, eine gemeinsame Liste zur Wahl der Magistratsmitglieder der Stadt Schlüchtern einzureichen und zu verabschieden. Die Sprecher aller drei Fraktionen, namlich Jan Rüffer, Reinhold Baier betonten ausdrücklich, dass diese Listenverbindung keine weitere Koalitionsabsprache beinhalte, da die politischen Programme der Beteiligten in einigen wesentlichen Punkten erhebliche Unterschiede aufweisen würden.
Sinn dieser Listenverbindung sei es jedoch gewesen, ein Signal für eine Veränderung der Kommunalpolitik in Schlüchtern nach mehr als 50-jähriger Machtfülle der SPD zu setzen. Hierbei sei es nötig, dass im Magistrat neue Mehrheiten geschaffen worden sind, damit man zum einen mit dem neu gewählten Bürgermeister ab dessen Dienstantritt neue Wege für Schlüchtern beschreiten könne und zum anderen auch allen drei Gruppen die Möglichkeit einer Vertretung im Magistrat gegeben habe.
Wichtig sei, dass die Ausschussarbeit, die Arbeit im Stadtparlament und die Arbeit im Magistrat wieder mit dem Bürger vereinbart würde und keine Hinterzimmerpolitik mehr betrieben werden könne.