Die Bürgerbewegung Bergwinkel begrüßt die fortschreitenden Aktivitäten hinsichtlich einer sinnvollen Nutzung des Vogt-Geländes.
„Hier sind noch viele Weichen zu stellen und auch entsprechend Engagement einzubringen“, so der 1. Vorsitzende der Bürgerbewegung Bergwinkel, „um das Vogt-Gelände einer aller Rechnung tragenden Lösung zuzuführen. Gerade hier scheint es derzeit zu hapern, betrachtet man den Artikel in der KN vom 02.02.2019 „Mit dem Vogt-Gelände muss etwas passieren“, so wird der Öffentlichkeit deutlich vor Augen geführt, wie nicht nur die unterschiedlichen Meinungen präsentiert werden, sondern vielmehr welcher Umgangston Anwendung findet. Das ist sehr bedauerlich und ist auch vor dem Hintergrund einer gemeinsamen Lösung vor allem kontraproduktiv. Insbesondere im Hinblick auf das enorme Engagement von unserem Bürgermeister bzgl. der Gesundheitsakademie, wie auch all der anderen, die sich in Bezug auf eine vernünftige Konzeption auf unterschiedlichste Art und Weise eingebracht haben. Aber vielleicht bewegt das von einem geschätzten Kollegen vorgetragene Bibel-Zitat aus Römer 12,16 „Hütet euch vor Selbstüberschätzung und Besserwisserei“ zum Nachdenken. Ermutigt doch das Neue Testament an dieser Stelle zu einem Leben im Geiste des Herrn. Der Kampf der Egos um eine ungleiche Rollenverteilung von oben nach unten hat an dieser Stelle einfach nichts zu suchen. Hier ist respektvoller Umgang miteinander auf Augenhöhe, natürlich auch im Sinne unserer Bürger angesagt. Eben auch um unserem Bürgermeister in der aufreibenden, derzeitigen Situation den Rücken zu stärken und nicht zu konterkarieren“, so Norbert Wuthenow zum Abschluss.