Am vergangenen Freitag fand in der Gaststätte Eckebäcker die Mitgliederversammlung der Bürgerbewegung Bergwinkel statt. Es waren zahlreiche Mitglieder aber auch Gäste und Freunde der freien Wählergemeinschaft erschienen.
Der Vorsitzende Norbert Wuthenow begrüßte die anwesenden Mitglieder.
Neben der Entgegennahme der Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden und der Kassiererin wurde auch ein neuer Vorstand der Bürgerbewegung Bergwinkel für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Wuthenow erinnerte an die Gründung der Bürgerbewegung Bergwinkel am 31.10.2014.
In dieser Zeit habe man in Schlüchtern bereits einiges bewegt.
Besonders erfolgreich habe man den Wahlkampf zur Kommunalwahl im März 2016 gestalten können. Auf Anhieb ist die BBB mit über 18 % Stimmen in das Schlüchterner Stadtparlament eingezogen.
Ferner verfüge die Bürgerbewegung Bergwinkel derzeit über 25 Mitglieder! Einige neue Mitglieder waren ebenfalls zur Generalversammlung der Bürgerbewegung Bergwinkel erschienen.
Den Kassenbericht der Kassiererin Frau Dorothee Kempel trug ebenfalls Herrn Norbert Wuthenow vor.
Unter der Versammlungsleitung von Herrn Frank Kling fanden sodann die Neuwahlen des Vorstandes der Bürgerbewegung Bergwinkel statt.
Wiedergewählter Vorsitzender wurde Norbert Wuthenow , neu im Vorstand und dessen Stellvertreter ist Herr Michael Jahn aus Elm, die Schriftführung für die Bürgerbewegung Bergwinkel übernimmt nunmehr Herr Norman Jahn. Für die Kasse zeichnet künftig Herr Claus Schröder verantwortlich.
Hans Konrad Neuroth berichtete über die Tätigkeit der Fraktion im Schlüchterner Stadtparlament.
Schon im ersten halben Jahr habe die Bürgerbewegung Bergwinkel eine Reihe von Aktivitäten entwickelt und sei mit ihren Anträgen teilweise auch äußerst erfolgreich gewesen.
So habe man definitiv die Weiterbeschäftigung des Kümmerers verhindert
Die BBB habe ferner erreicht, dass künftig die Planung von Windkraftanlagen auch im Schlüchterner Bauausschuss behandelt werden müssten.
Die Bürgerbewegung Bergwinkel habe sich erfolgreich für den Erhalt des Kindergartens in Gundhelm ausgesprochen.
Wichtige Forderungen, wie die Prüfung der Frage der Einrichtung eines Hospiz in Schlüchtern, Umsetzung eines Programms für junge Familien zum Erwerb von Altbauten und Bauplätzen mit Bezuschussung ist von der Bürgerbewegung Bergwinkel ebenfalls auf den Weg gebracht worden, wie Neuroth weiter ausführte.
Er bedankte sich nochmals bei den Schlüchterner Bürgerinnen und Bürgern für das ausgesprochene Vertrauen bei den Kommunalwahlen; er versprach auch zukünftig für die Bürgerinteressen der Schlüchterner einzutreten.
Der wiedergewählte Vorsitzende Wuthenow kündigte eine Reihe von Aktivitäten für das Jahr 2017 an.