Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte sich ganz bewusst dafür entschieden, die gemeinsame Erklärung von SPD, CDU, Grünen,der evangelischen Kirche,der Ahmadiyya Gemeinde, des ersten Stadtrates Baier und des […]
Nun ist es amtlich: Die Bebauung, Planung und Gestaltung des ehemaligen Langergeländes wird von der „Werner Group“ übernommen. So wünscht diese eine sehr starke Mehrheit im […]
Die Bürger Bewegung Bergwinkel ist weiterhin gegen die massive Erweiterung der Bebauung des Geländes der Firma Immergut in der Schlüchtern Innenstadt.„Wir verkennen nicht, dass die Molkerei […]
Stimmungvoll und kuschelig: Der Weihnachtsmarkt der Bürger Bewegung Bergwinkel (BBB) hat am Wochenende unerwartet viele Besucher in den Stern-Haus-Garten in der Fuldaer Straße gelockt. Schlüchtern – […]
„Die Bürgerbewegung Bergwinkel wird nach wie vor die Wünsche der Anwohner in der Schmiedsgasse nachhaltig unterstützen“, so deren Sprecher Norbert Wuthenow. Deshalb hatte sich der Sprecher […]
Die BürgerBewegung Bergwinkel (BBB) wird im dritten und vierten Quartal eine Reihe von Veranstaltungen durchführen und hofft, dass die Pandemie hier keinen Strich durch die Rechnung […]
„Derzeit finden sich in Schlüchtern verschiedene neuralgische Punkte, die insbesondere die Bürger erheblich durch Lärm und Verkehr beeinträchtigen“, schreibt die Bürger Bewegung Bergwinkel (BBB) in einer […]
„Herzlichen Dank für die Idee und Organisation dieser farbenprächtigen Fahrt an Herrn Klaus Arnold“, war die einhellige Meinung von 50 Bürgerinnen und Bürger aus Schlüchtern, Steinau […]
„Das wird noch sehr spannend“, so Norbert Wuthenow, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der BBB-Fraktion im Stadtparlament Schlüchtern, zum Planungsstand auf dem Gelände der Richtscheider-Mühle an der Hanauer-Straße in […]
Sehr geehrte Mitglieder, am kommenden Freitag ( 23.07.2021 )hatten wir unsere Mitgliederversammlung geplant. Zu dieser sind Sie auch fristgerecht eingeladen worden.Leider sind zwei Mitglieder aus dem […]
„Toll ist er geworden der neue Kindergarten in Gundhelm“, so die Fraktionssprecherin der Bürgerbewegung Bergwinkel (BBB), Sylke Schröder. Die BBB ließ es nicht nehmen, nach Eröffnung […]
„Die Ablehnung des Antrages der Bürgerbewegung Bergwinkel in der jüngsten Sitzung des Schlüchterner Stadtparlamentes zur Thematik Umgang der Anfragen aller Fraktionen durch den Magistrat ist mehr […]
„Wieder ein Schritt in die richtige Richtung, um in Herolz Geschwindigkeit und Lärm zu reduzieren“, so die Fraktionsvorsitzende Sylke Schröder zu dem von ihrer Fraktion eingebrachten […]
Schon traditionell hatten wir auch in diesem Jahr wieder unsere Infostände in der Schlüchterner Innenstadt. Einen Tag vor Muttertag hatten wir einen gut besuchten Stand am […]
Im Namen der BürgerBewegung Bergwinkel möchten wir uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Dem vorläufigen Endergebnis zu Folge, konnten wir 18,94 % erreichen. Das sind […]
„Eine lange Legislaturperiode im Schlüchterner Stadtparlament geht zu Ende. Bei einer Laufzeit von immerhin fünf Jahren kann es durchaus vorkommen, dass der ein oder andere den […]
Die BürgerBewegung Bergwinkel hatte im Rahmen ihrer Ortstermine in den Stadtteilen kürzlich eine Besichtigung in Wallroth durchgeführt. Man traf sich an dem Feuerwehrgerätehaus, um dann zu […]
„Offenbar gehen der Schlüchterner SPD im Kommunalwahlkampf 2021 die sachlichen Argumente aus“, reagiert die Bürgerbewegung Bergwinkel auf eine Pressemitteilung der SPD. Nur so sei zu verstehen, […]
Nahezu die komplette Fraktion der Bürgerbewegung Bergwinkel nahm am 1. März 2021 an der Demonstration für den Lärmschutz der Herolzer Bevölkerung vor Ort teil. Die Einwohner […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel wird – trotz Corona Pandemie – an zwei Samstagen vor der Kommunalwahl am 14. März 2021 noch zwei Canvassing Termine durchführen. Allerdings handelt […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel begrüßt die Entscheidung des Magistrates, nunmehr endlich mit dem Bau der Brücke bei Mader und Vey zu beginnen. „Dies war eine alte Forderung […]
Die BürgerBewegung Bergwinkel nimmt mit Freude und Genugtuung zur Kenntnis, dass die Schlüchterner Christdemokraten in deren Kommunalwahlprogramm die Forderung aufgenommen haben, auf Straßenausbaubeiträge künftig zu verzichten.„Interessant […]
Die BürgerBewegung Bergwinkel nimmt mit Freude und Genugtuung zur Kenntnis, dass die Schlüchterner Christdemokraten in deren Kommunalwahlprogramm die Forderung aufgenommen haben, auf Straßenausbaubeiträge künftig zu verzichten. […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hat in mehreren Ortsterminen die Situation an der Haager Hohle, in der Dreispitzen Hohle und im Karlsbader Weg in Augenschein genommen. Mit den […]
Die Bügerbewegung Bergwinkel wird auch für den Ortsbeirat Innenstadt mit einer schlagkräftigen Truppe zur Kommunalwahl antreten. „Die Kandidatinnen und Kandidaten für dieses Gremium haben ein Wahlprogramm […]
Es ist Pandemie-Zeit und der Wahlkampf im Jahre 2021 findet völlig anders statt. „Bedauerlicherweise konnte die Bürgerbewegung Bergwinkel ihr traditionelles Aschermittwochstreffen mit Heringsessen nicht wie gewohnt […]
„Gerade in der heutigen Zeit ist es erforderlich, dass Schlüchterns Sportvereine durch die Politik unterstützt werden“, erklärte der Fraktionsvorsitzende der BürgerBewegung Bergwinkel, Hans Konrad Neuroth. Der […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte, wie bereits mitgeteilt, ein umfangreiches kommunalpolitisches Wahlprogramm durch Vorstand und Fraktion einstimmig verabschiedet.Nunmehr werden die einzelnen Programme in der öffentlich Öffentlichkeit vorgestellt:Ein […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel befasste sich in ihrer jüngsten Fraktionssitzung, die selbstverständlich unter strengen Hygienevorschriften abgehalten worden ist, in den Räumlichkeiten des vormaligen Silentiums mit wichtigen kommunalpolitischen […]
Die hessische Landesregierung hat ein Programm mit umfangreichen Vorschlägen zum Thema“Land hat Zukunft“ entwickelt. „Diese Idee des Landes muss jetzt auch im Bereich der Stadt Schlüchtern […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel begrüßt die Initiative der Schlüchterner Grünen zum Erhalt der Linde im Bereich des Schlößchengartens.Dem Vernehmen nach ist es gelungen, dass die Verantwortlichen nunmehr […]
Die für den kommenden Freitag, dem 15.1.2021, geplante Mitgliederversammlung der Bürgerbewegung Bergwinkel in der Schlüchterner Stadthalle muss leider abgesagt werden ,so die Vorsitzende Sylke Schröder.Aufgrund der […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel (BBB) hat durch ihre Vorsitzende Sylke Schröder zur ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2021 eingeladen. Die Veranstaltung wird in der Stadthalle Schlüchtern am Freitag, […]
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie als Download die Einladung zur Mitgliederversammlung am 15.01.2021. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben.
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte in den vergangenen beiden Wochen zwei Klausurtagungen im Silentium der Stadthalle in Schlüchtern durchgeführt. Zunächst beschäftigten sich die Mitglieder der Fraktion mit […]
Im Rahmen der Ortsbesichtigungen setzte die Bürgerbewegung Bergwinkel (BBB) ihre Termine vor Ort fort. Ziel waren diesmal die Ortsteile Gundhelm und Hutten. In Gundhelm konnte man […]
Vor einiger Zeit fiel das Ulrich von Hutten Denkmal vor dem Gymnasium Vandalen zum Opfer und wurde schwer beschädigt. Offenbar fehlt von den Tätern bis heute […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel begrüßt die Initiativen des Bürgermeisters der Stadt Schlüchtern Matthias Möller und des Magistrats zur Stärkung der Mittelzentrumsfunktion der Bergwinkelstadt. „Die schriftlichen Empfehlungen der […]
Sehr geehrte Damen und Herren, am 14.März nächsten Jahres finden die Kommunalwahlen statt. Die Vorbereitungen hierfür sind angelaufen und deshalb möchten wir Sie zur Mitgliederversammlung am […]
Zum dritten Male führte die Bürgerbewegung Bergwinkel (BBB) eine Gedenkveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Schlüchtern durch. Die erste Veranstaltung fand mit dem vormaligen Staatssekretär […]
Die Anwohner der Dreispitzenhohle, der Haager Hohle und der angrenzenden Straßen in der Schlüchterner-Innenstadt sind laut einer Pressemitteilung der Bürgerbewegung Bergwinkel (BBB) in den vergangenen Tagen […]
Zunächst einmal begrüßen Bürgerbewegung Bergwinkel (BBB) und die Freien Wähler Main-Kinzig (FW) das Statement des Landrates Stolz zur Zulassungsstelle in Schlüchtern. Wir nehmen erfreut zur Kenntnis, […]
An diesem Tag besuchten Mitglieder der BBB Fraktion die Zulassungsstelle in Schlüchtern. Anwesend waren auch der Kreisvorsitzende der Freien Wähler Main-Kinzig Heinz Breitenbach, sowie sein Stellvertreter […]
Der Vorstand der Freien Wähler Main-Kinzig gratuliert Sylke Schröder zu ihrer Wahl zur ersten Vorsitzenden der Bürgerbewegung Bergwinkel (BBB) in Schlüchtern. Die beiden Vorsitzenden des FW-Kreisverbandes, […]
Bekanntermaßen hatte die Bürgerbewegung Bergwinkel in mehreren öffentlichen Erklärungen die Verhältnisse vor dem Schlüchterner Friedhof wegen des dort befindlichen Gebrauchtwagenhandels kritisch angesprochen.Nun hat ein gemeinsames Treffen […]
Am vergangenen Freitag führte die BBB ihre Mitgliederversammlung in der Stammgaststätte Eckebäcker durch. Sie fand unter erschwerten Bedingungen wegen der Corona-Zeit statt. Die Hygienevorschriften wurden selbstverständlich […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte in den vergangenen Jahren die Entwicklung unmittelbar vor den Friedhof in der Schlüchterner Innenstadt sehr kritisch begleitet. Dabei war aufgefallen, dass vor […]
Mit Entsetzen hat die Bürgerbewegung Bergwinkel zur Kenntnis genommen, dass die Skulptur Ulrich von Huttens vor dem Gymnasium in Schlüchtern von Unbekannten erheblich beschädigt wurde. „Ist […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel nimmt zu der nicht überraschenden Nachricht, dass der Inhaber des Silentium in Schlüchtern Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hat, wie folgt Stellung: […]
Trauerfeiern heute sind in den Coraona-Zeiten noch trauriger geworden als zuvor. Durch die Regeln, die wir alle beachten, um die gesundheit von anderen und uns selbst […]
Durch die Bautätigkeiten in Schlüchtern infolge des Abrisses der Firma Langer und des Kreissparkassengebäudes wird es einen erheblichen Mangel an Parkplätzen geben.
Dringlichkeitsantrag –Massnahmen wegen der Corona-Infektionsgefahr – für die kommende Sitzung des Stadtparlamentes . Die Stadtverordnetenversammlugn möge beschliessen: Die Hauptsatzung der Stadt Schlüchtern wird in § 2 […]
„Wir, die Bürgerbewegung Bergwinkel, nehmen mit Bedauern zur Kenntnis, dass sich der gemeinnützige Verein KuKi in Schlüchtern auflösen möchte“, so der Sprecher Hans Konrad Neuroth. Er […]
Die Fraktion der Bürgerbewegung Bergwinkel hatte sich im Rahmen ihrer regelmäßigen Fraktionssitzungen mit einem Vertreter von CJD – Herrn Müller – getroffen. Der CjD engagiert sich […]
Bis auf den letzten Platz besetzt war der Tagungsraum der Stammgaststätte „Eckbäcker“ anlässlich des traditionellen Heringsessens der Bürgerbewegung Bergwinkel. Neben dem Referenten des Abends, Bürgermeister Malte […]
Brunkenberg und sechsgeschossiges Bauwerk Die BürgerBewegung Bergwinkel bedauert, dass das Schlüchterner Stadtparlament mit großer Mehrheit sowohl das Baugebiet „Brunkenberg“ als auch die sechsgeschoßige Bauweise der Kreissparkasse […]
Die BürgerBewegung Bergwinkel wird am 14.Dezember 2019 ab 14:00 Uhr einen Workshopnachmittag durchführen. Die Veranstaltung richtet sich an ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Und das Motto lautet […]
[et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“] Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich am Donnerstag, den 03. Oktober 2019 zum Tag der […]
„Der Umzug der Mieter im ehemaligen Kaufhaus Langer schreitet offensichtlich inzwischen voran,“ erklärte der Fraktionsvorsitzende der Bürgerbewegung Bergwinkel Hans Konrad Neuroth. Nachdem zunächst das Kaufhaus für […]
„Dem Vernehmen nach wird seitens der Verwaltung der Stadt Schlüchtern ernsthaft darüber nachgedacht, im Bereich des ehemaligen Normamarktes in Schlüchterner (Kreuzung Hanauerstraße/Hohenzellerstraße) nunmehr doch nicht einen […]
Mitglieder der Bürgerbewegung Bergwinkel haben dieser Tage die Fläche, die vor einiger Zeit über die hessische Landgesellschaft an die Firmengruppe Vomberg veräußert worden ist, in Augenschein […]
„Eindrucksvoll und würdig war die Veranstaltung der Stadt Schlüchtern aus Anlass der Verlegung der ersten Stolpersteine in der Krämerstraße.“ Der Fraktionsvorsitzende der Bürgerbewegung Bergwinkel Hans Konrad […]
Die jüngste Sitzung und gleichzeitig letzte Sitzung vor der Sommerpause der Stadtverordneten der Stadt Schlüchtern endete mit einigen Überraschungen. Zunächst wurden – wie von der großen […]
„Wir begrüßen zwar den geplanten Ankauf des Rabbinergebäudes und der Synagoge durch die Stadt Schlüchtern, sind jedoch der Meinung, dass der Ankauf alleine positive Veränderungen an […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte in der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlüchtern verschiedene Anfragen gestellt. Unter anderem wurde gefragt, ob und von wem der Parkplatz […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte am 1. Juni 2019 wieder einen Stand in Schlüchterns Innenstadt aufgebaut. „So wollen wir außerhalb von Wahlkampfzeiten regelmäßig mit den Schlüchterner Bürgerinnen […]
„Die neue große Koalition (CDU und SPD) in Schlüchtern peitscht ihre Vorstellung nunmehr rigoros und ohne Rücksicht auf Verluste durch die Gremien“, so der Fraktionsvorsitzende der […]
Im April diesen Jahres hatte die Bürgerbewegung Bergwinkel eine Postkartenfrageaktion an alle Haushalte in Schlüchtern versandt. Es wurde unter anderem erfragt,wie die Schlüchterner Bürgerinnen und Bürger […]
„Die Bürgerbewegung Bergwinkel hat eine Reihe von Fragen zur kommenden Sitzung des Stadtparlaments zum Themenbereich der ehemaligen Mülldeponien und Müllkippen im gesamten Stadtgebiet vorbereitet,“ erklärte der […]
Die Bürgerinitiativen incl. Dachverband etc. haben schon einige „Windparks“ verhindern können – somit ist es nicht „nutzlos“ sondern sehr wichtig dass zahlreiche Bürger am Donnerstag, 02.05.2019 […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel steht nach wie vor zum Neubau eines Kindergartens in Gundhelm, so Hans Konrad Neuroth, Fraktionsvorsitzender der Bürgerbewegung Bergwinkel . Selbst wenn ein Neubau […]
„Die Bürgerbewegung Bergwinkel wird dieser Tage zu einem wichtigen Thema zur Entwicklung der Stadt Schlüchtern erneut eine Fragebogenaktion durchführen,“ so der Vorsitzende Norbert Wuthenow. Diesmal geht […]
Bei einem kürzlich geführten Gespräch im Schlüchterner Rathaus zwischen den drei Fraktionsmitgliedern der FW- Main-Kinzig Herr Breitenbach, Herr Kauck, Herr Bien und Herr Frank Kling von […]
Es ist zwar bedauerlich, dass das ursprünglich von der Stadtverwaltung und den Mehrheitsfraktionen im Schlüchterner Stadtparlament ins Auge gefasste Baugebiet Brunkenberg in Schlüchtern nun teilweise zumindest […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte zum fünften Mal zum traditionellen Heringsessen in die Gaststätte Eckebäcker am Aschermittwoch 2019 eingeladen. Nicht nur Mitglieder, sondern auch eine Reihe von […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel begrüßt den Neubau der Kreissparkasse Schlüchtern durch die Firma Jökel! „ Erfreulich ist zunächst einmal, dass der Standort der Kreissparkasse in Schlüchtern gesichert […]
Antrag der BürgerBewegung Bergwinkel zur Stadtverordnetenversammlung am 28.1.2019 Der Magistrat wird beauftragt, Planungskosten in Höhe von 10.000,00 € für die Erstellungeines Konzeptes ‚Barrierefreie Stadt – behinderten […]
Antrag der BürgerBewegung Bergwinkel zur Stadtverordnetenversammlung am 28.1.2019 Es werden im Haushaltsplan für das Jahr 2019 20.000,00 € zur Unterstützung der Tagespflegemütter im Produkt 06.01.01 eingestellt. […]
Schlüchtern zählte vor der Machtergreifung der Nazis zu einer Stadt, die überdurchschnittlich viele Juden beherbergte. Hier von zeugen verschiedene Spuren in Schlüchtern so die Synagoge, weitere […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte für das Jahr 2018 nach Niederzell zum letzten Bürgerdialog eingeladen. Thema der Veranstaltung war die geplante neue Bahntrasse, die in einer Entfernung […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel wird zum Thema Bahntrasse im Bereich Niederzell und Drasenberg einen weiteren Bürgerdialog durchführen. Hierzu sind nicht nur die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils […]
Acht aktuelle Fragen zur DB- ABS/ NBS Hanau – Würzburg- Fulda 1. Wo kann ich mich über den jeweils aktuellen Stand der Diskussionen/Planungen informieren ? Die […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel begrüßt die Initiative der Stadtverwaltung und der zuständigen Sachbearbeiter des Regierungspräsidiums in Darmstadt zur Sicherung des ehemaligen Vogt-Geländes in Schlüchtern. Der Fraktionsvorsitzende der […]
Während der Veranstaltung der Bürgerbewegung Bergwinkel zum Tag der Deutschen Einheit mit dem ehemaligen Staatssekretär Rainer Bomba am 3.10.2018 hatte der Fraktionsvorsitzende Hans Konrad Neuroth versprochen, […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte am vergangenen Freitag in der Gaststätte Eckebäcker ihre Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen durchgeführt. Der Einladung des Vorsitzenden Norbert Wuthenow waren zahlreiche Mitglieder der […]
„Mit Entsetzen haben wir die neuen offensichtlich beschlossenen Planungen der Bahn hinsichtlich der Trassenführung mit kleineren Ergänzungen in der Variante IV zur Kenntnis genommen. Durch diese […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hat sich bei der Abstimmung am 19. November 2018 im Schlüchterner Stadtparlament hinsichtlich des Ankaufs der ehemaligen Langer Gebäude enthalten. Die beiden Sprecher […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel begrüßt die Initiative des Schüchterner Ortsbeirates hinsichtlich des Geländes der ehemaligen Firma Vogt im Höbäckerweg. Das frühere Vogtgelände ist derzeit herrenlos, so der […]
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lade sie recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 23. November 2018 um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zum […]
Im Rahmen der herbstlichen Ortsbesichtigungen im Schlüchterner Land durch die Bürgerbewegung Bergwinkel in 2018 besuchten die Mitglieder der Fraktion kürzlich die Windkraftanlagen im Bereich von Breitenbach und Schlüchtern.
Dieser Tage nahmen Vertreter der Fraktion der Bürgerbewegung Bergwinkel das Gelände des Normamarktes in Schlüchtern in der Hanauer Straße in Augenschein.
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte zum Tag der Deutschen Einheit 2018 geladen und der Raum im Katholischen Pfarrheim „Effata“ war bis auf den letzten Platz besetzt.
Unser Ortsvorsteher, Herr R. Grammann, hat wie bereits in den Kinzigtal Nachrichten am 20.9.2018 berichtet, einige merkwürdige Verhaltensweisen unserer Stadtregierung angeprangert.
Wir möchten Sie recht herzlich am 03. Oktober zum Tag der Deutschen Einheit ins katholische Gemeindehaus Effata, Grimmstr. 1 in Schlüchtern um 11:00 Uhr einladen.
Wir bedauern zu tiefst, dass unser Fraktionsmitglied Norman Jahn sowohl im Ortsbeirat der Innenstadt also im Stadtparlament sämtliche Mandate und Tätigkeiten aufgegeben hat
Bei dem jüngsten Treffen besprach man sich mit Vertretern der betroffenen Anwohner betreffend die Betonmischanlage Haager Hohler / Dreitspitzenhohle der Firma Kinzigbeton (Nachfolgebetrieb der Firma Schäfer).
„Wir, die BürgerBewegung Bergwinkel, sehen in dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zum Ankauf des Langergeländes in Schlüchtern mehr Risiken als Chancen“, so der Fraktionsvorsitzende der Bürgerbewegung, Hans […]
„Jetzt ist es amtlich, das viel gelobte Bauprojekt in der Krämerstraße in Schlüchtern gerät ins Wanken „ so der Fraktionsvorsitzende der Bürgerbewegung Bergwinkel mit Hans Konrad […]
„Zuweilen sind politische Entscheidungen nur von kurzer Dauer“, so der Fraktionsvorsitzende Bürgerbewegung Bergwinkel Hans Konrad Neuroth. Man kann hinsichtlich des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung in der jüngsten […]
„Wir die BürgerBeweung Bergwinkel sind enttäuscht, dass in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am kommenden Montag sämtliche Anfragen aller Fraktionen vom Magistrat nicht beantwortet werden. Dies ist […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte sich dieser Tage wieder mit dem Thema Windkraftanlagen in Schlüchtern beschäftigt. Sehr bedauerlich ist, dass nunmehr die weiteren Windkraftanlagen in den Gemarkungen […]
Aus dem Vortrag, der dieser Tage in der Markthalle in Steinau veranstaltet von Spessartregional zur Bevölkerungsentwicklung in den Städten und Gemeinde Steinau, Schlüchtern , Sinntal und […]
„Wir wünschen uns, dass die Brücke zum Schlüchterner Sportplatz nunmehr baldigst gebaut wird, nachdem die Grundsteinlegung schon einige Zeit zurückliegt“ so der Fraktionsvorsitzende der Bürgerbewegung Bergwinkel […]
Kürzlich besichtigte die Fraktion der Bürgerbewegung Bergwinkel das ehemalige Firmengelände der Baustoffhandlung Knothe in Schlüchtern. Die Fraktion war der Einladung des Planers zur Neugestaltung des Areals, […]
Wir die BürgerBewegung Bergwinkel akzeptieren, dass Schlüchterns Bürgermeister und die Verwaltung ein reines nicht mit Kosten verbundenes Verhandlungsmandat für das Langerareal für acht Wochen bekommen hat. […]
Stellungnahe der BürgerBewegung Bergwinkel zu den Plänen der Stadtverwaltung und des Bürgermeisters der Stadt Schlüchtern zum Ankauf des Langer – Geländes: Das Kaufhaus Langer hat über […]
„Das war ein äußerst gelungener Abend der Bürgerbewegung Bergwinkel“ so der Tenor der anwesenden Vereinsvertreter zu der Veranstaltung vom 10. April 2018 im Vereinsheim des SCC […]
Die Fraktionsmitglieder Bürgerbewegung Bergwinkel nahmen auch in diesem Jahr bei der Aktion „We kehr for Schlüchtern“ teil. Nahezu die gesamte Fraktion der Bürgerbewegung hatte sich am […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel wird einen weiteren interessanten Vortrag diesmal für sämtliche Vereine, die in der Gesamtstadt Schlüchtern ihren Sitz haben, durchführen. Es ist der BürgerBewegung Bergwinkel […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte die betroffenen Anwohner zu einem weiteren Bürger Dialog zum Thema Baugebiet Brunkenberg eingeladen. „Innerhalb von einer Woche ist es uns gelungen, zwei […]
Vor einigen Wochen hatten Mitglieder der Bürgerbewegung Bergwinkel den Judenfriedhof in der Schlüchtern der Innenstadt besichtigt und feststellen müssen, dass dort Bäume im Jahr 2017 gefällt […]
Bis auf den letzten Platz war der Saal der Elmer Gaststätte „Saukoppstübchen“ anlässlich einer Veranstaltung der BürgerBewegung Bergwinkel zu den im Elmer Forst geplanten zwei Windkraftanlagen […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel verlangt die Reduzierung der kommunalen Abgaben insbesondere von Straßenausbaubeiträgen zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger. Hierzu hatte die BBB bereits einen konkreten Antrag […]
„Die Fraktion der Bürgerbewegung Bergwinkel führt eine weitere öffentliche Veranstaltung in Schlüchtern am 24. März 2018 durch. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Thema […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel lädt zu einer weiteren interessanten öffentlichen Veranstaltung ein. Diesmal geht es um das Thema Windkraft im Schlüchterner Stadtteil Elm. Der Vorsitzende der Bürgerbewegung […]
Die BürgerBewegung Bergwinkel lädt ein zum Vortrag von Dr. med. Eckhard Kuck Fachzahnarzt für Oralchirurgie Leiter Fachbereich Medizin Vernunftkraft Deutschland e.V. 2. Vorstand INOVIB e.V. (Independent […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte wegen eines möglichen Wiederaufbaues der Brücke bei der Firma Mader und Vey in den betroffenen Wohngebieten vor einigen Wochen insgesamt 220 Karten […]
Das Stadtparlament der Stadt Schlüchtern hatte in der jüngsten Sitzung mit den Stimmen von SPD, CDU, Grünen und FDP das geplante Bebauungsgebiet am Brunkenberg ohne Not […]
aktuelle Meldungen zum Thema Windkraft & Gesundheit: Windkraft ein Störsender fürs Herz? 6.3.2018 | Eine Arbeitsgruppe der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Unimedizin Mainz […]
Es war lange in der Planung jetzt ist der erste Kurzfilm der Bürgerbewegung Bergwinkel online. Unter dem Stichwort „BürgerTV Bergwinkel“ (youtube) konnte ein erster Bericht über […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte dieser Tage zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema „Ein Hospiz auch für Schlüchtern?“eingeladen. Sylke Schröder, die auch Mitglied im Magistrat der Stadt […]
Die BürgerBewegung Bergwinkel wird eine weitere interessante Veranstaltung durchführen. Herr Rolf Heggen, der erste Vorsitzende des Gelnhäuser Förderkreises Hospiz Kinzigtal e.V. wird zur Frage der Errichtung […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte zum traditionellen Heringsessen erneut in die Stammgaststätte „Zum Eckebäcker“ eingeladen. Eine Reihe von Mitgliedern, Freunden, Bekannten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern war […]
In der Schlüchterner Innenstadt aber auch in den Ortsteilen von Schlüchtern gibt es eine Reihe von denkmalgeschützten und historischen Gebäuden, die schützenswert sind. Diese zu […]
„Wir begrüßen, dass seitens der Stadt nun neben anderen wichtigen Entscheidungen auch ein Kulturprogramm auf der Agenda steht“, so der Fraktionssprecher der Bürgerbewegung Bergwinkel Hans […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel versteht sich nicht nur als politische Gruppe, die inzwischen mit sechs Vertretern im Stadtparlament der Stadt Schlüchtern Kommunalpolitik aktiv mitgestaltet, sondern sie versteht […]
Dieser Tage besuchten Mitglieder der Bürgerbewegung Bergwinkel den Judenfriedhof in der Breitenbacher Straße in Schlüchtern. Über den Zustand des Friedhofs waren die Mitglieder mehr als entsetzt. […]
Die BürgerbewegungBergwinkel hat für die ersten beiden Monate im Jahr 2018 eine Reihe von Veranstaltungen geplant. Dabei sind nicht nur politische Treffen und Initiativen vorbereitet, sondern […]
Mit einiger Überraschung haben die Mitglieder der BBB Fraktion die jüngste Stellungnahme in der Presse des Schlüchterner Bürgermeisters Matthias Möller zum Thema Langer zur Kenntnis genommen. […]
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie als freiwillige, ehrenamtliche Feuerwehrleute tragen bei jedem Einsatz eine große Verantwortung für Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Kameraden/ innen. […]
„Mit Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass nunmehr auch das ehemalige Katasteramt, jetzt Amt für Bodenmanagement in Schlüchtern die Pforten seiner Zweigstelle schließen wird.“ so […]
Das Regierungspräsidium in Darmstadt hatte kürzlich eine Liste veröffentlicht, aus denen sich ergibt, dass im Dezember noch eine Reihe von Anträgen zur Errichtung von Windkraftanlagen in […]
„Es ist unfassbar, was sich kürzlich auf dem Schlüchterner Friedhof ereignet hat,“ so die Mitglieder der BBB-Fraktion. Die Fraktion hatte nahezu komplett dieser Tage die Schäden […]
„Es ist gut, dass sich die Schlüchterner Molkerei weiter positiv entwickelt, die Arbeitsplätze gesichert und erweitert werden,der Ruf von Immergut und deren innovative Produkte weltweite Anerkennung […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel nimmt mit Freude zur Kenntnis, dass noch im alten Jahr nämlich am 20.12.2017 um 14:00 Uhr die Grundsteinlegung für die Kinzigbrücke zum Sportplatz […]
Wie in jedem Jahr hatte die Bürgerbewegung Bergwinkel wieder einen Adventsinformationsstand vor dem Kaufhaus Langer in Schlüchtern aufgebaut. Selbst gebackene Plätzchen waren vorbereitet und es gab […]
Der Vorsitzende der Bürgerbewegung Bergwinkel Norbert Wuthenow hatte zur ordentlichen Mitgliederversammlung der BBB in die Gaststätte Eckebäcker-Schlüchtern eingeladen. Neben den Rechenschaftsberichten des Vorsitzenden stand ein […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel begrüßt die Grundsatzentscheidung des Kreistages des Main- Kinzig-Kreises zum Thema „ Abbau der Bahnverbindung am Bahnhof Schlüchtern“. Sie dankt in diesem Zusammenhang der […]
Mehr als 70 Zuhörer waren der Einladung der Stadt Schlüchtern und der Bürgerbewegung Bergwinkel am vergangenen Freitag zur Veranstaltung 500-jährige Wiederkehr der Dichterkrönung Ulrichs von Hutten […]
Vor drei Jahren, am Reformationstag 2014, wurde die BürgerBewegung Bergwinkel (BBB) in den Räumen der Gaststätte Eckebäcker in Schlüchtern gegründet. „Seit dieser Zeit hat sich in […]
Schlüchtern, den 19.10.2017 Sehr geehrte Mitglieder der BBB BürgerBewegung Bergwinkel, ich lade Sie recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 10.November 2017 um 19.30 Uhr […]
Einladung Die Stadt Schlüchtern und die BürgerBewegung Bergwinkel laden Sie recht herzlich ein zum Vortrag von Dr. Heiko Wulfert 500 Jahre Dichterkrönung Ulrichs von Hutten – […]
An Freitag, 27.10.2017, fallen die Bürgersprechstunde und der Stammtisch zugunsten der Veranstaltung 500 Jahre Dichterkrönung Ulrichs von Hutten aus. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Bürgerbewegung Bergwinkel nahm an einer öffentlichen Veranstaltung des Bürgermeisters der Stadt Schlüchtern Matthias Möller nahezu in Fraktionsstärke im Elmer „Saukopfstübchen“ teil, allen voran BBB Lokalmatador […]
In der jüngsten Stadtverordnetenversammlung vom 25.09.2017 teilte Bürgermeister Möller mit, dass der Grundstückskauf beider für die Moschee angedachten Standorte rückabgewickelt ist. Die Grunstücke befinden sich aktuell […]
Ein Teil der Mitglieder der BürgerBewegung Bergwinkel besichtigte dieser Tage den Schlüchterner Ehrenfriedhof hinter der evangelischen Kirche. Anwesend war auch Herr Müller Marschhausen, der die Anregung […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte vor einiger Zeit einen Fragebogen an alle Schlüchterner Haushalte zum Thema Errichtung einer Sommerbühne in Schüchtern versandt. Der Vorstand der Bürgerbewegung Bergwinkel […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte in der jüngsten Ortsbeiratssitzung des Ortsbeirates Schlüchtern Innenstadt den Kandidaten Rainer Grammann von der FDP zur Wahl des Ortsvorstehers unterstützt. Diese Wahl […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die BürgerBewegung Bergwinkel möchte Sie von Beginn an in Entscheidungen, die zu treffen sind, einbinden. Dies tun wir mit regelmäßig stattfindenden Bürgerdialogen, […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel begrüßt die Entscheidung des Stadtparlaments der Stadt Schlüchtern keine weiteren Windkraftanlagen in den Gemarkungen Hutten und Elm zuzulassen. „Wir die Bürgerbewegung Bergwinkel haben […]
„Wir sind froh, dass der Bestand des Gundhelmer Kindergartens nunmehr vorläufig gesichert ist.“ so der Sprecher der Bürgerbewegung Bergwinkel Hans Konrad Neuroth. Nach der positiven Mitteilung […]
Der Einladung der Bürgerbewegung Bergwinkel zum Thema Baupläne der Molkerei Immergut in Schlüchtern waren zahlreiche Schlüchterner Bürgerinnen und Bürger gefolgt. Der Seminarraum der Gaststätte Eckebäcker war […]
1. Anfrage der BBB-Fraktion vom 28.11.2016 betr. bauliche Veränderungen Molkerei „Immergut“ Die Molkerei „Immergut“ in Schlüchtern beabsichtigt verschiedene bauliche Veränderungen vorzunehmen – hieraus ergeben sich Fragen: […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel lädt zum dritten Bürgerdialog recht herzlich ein. Am Samstag den 17. Juni 2017 ab 16:00 Uhr findet diese offene Diskussionsveranstaltung in der […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel begrüßt die Entscheidung der Gremien der Kreissparkasse Schlüchtern einen Neubau des Kreditinstitutes auf den Weg zu bringen, zumal das alte Gebäude durchaus nicht […]
Die Freien Wähler Main-Kinzig (FW) und die Bürgerbewegung Bergwinkel (BBB) machen sich für ein Hospiz in der Stadt Schlüchtern stark. Hierzu hat die Freie Wähler-Fraktion zur […]
In der letzten Sitzung des Stadtparlamentes hatte die BürgerBewegung Bergwinkel durch den Stadtverordneten Norman Jahn eine Anfrage veranlasst. Es wurde darum gebeten, die Anzahl der bisher […]
„Die Ortpolizeibehörde der Stadt Schlüchtern ist aufgefordert, insbesondere was den Straßenverkehr nachts angeht, Maßnahmen zu ergreifen, damit die Raserei in der Innenstadt aufhört“, so der Fraktionssprecher […]
Am vergangenen Samstag waren zahlreiche interessierte Bürger der Einladung der Bürgerbewegung Bergwinkel BBB gefolgt und trafen sich in der Gaststätte Eckebäcker, um über die Verkehrssituation Brückenbau […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel lädt zum zweiten Bürgerdialog in die Gaststätte Eckebäcker am Samstag d.18. März 2017 ab 15:30 Uhr ein. Thema ist unter anderem die Verkehrssicherheit […]
Der Einladung der Bürgerbewegung Bergwinkel zum traditionellen Heringsessen waren zahlreiche Mitglieder Freunde und Bürger gefolgt. Der Nebenraum der Stammgaststätte Eckebäcker war bestens frequentiert. Norbert Wuthenow, der […]
Geologische Lage: Oberer Buntsandstein – Röttone. Etwa mit Beginn des Waldes Unterer Muschelkalk, darüber tertiäre Tone und Basalt. Basalt und Kalk sind ziemlich wasserdurchlässig, die tertiäre […]
ORIENTIERUNGSMUSTER für Bürger- Einwendungsschreiben gegen ICE- Neubaustrecke ABS/NBS Hanau-Würzburg/Fulda MUSTERSCHREIBEN Einwendungen gegen ICE- Neubaustrecke Januar 2017
Dieser Tage traf sich die Fraktion der BürgerBewegung Bergwinkel mit der Schulleitung der Haupt- und Realschule in Schlüchtern, Herrn Leipold, um mit diesem über die Schulsituation […]
Derzeit liest man vieles über die Unterschiede von Konzepten und Unterschriftenaktion, insbesondere die Vorstellungen der CDU Schlüchtern und die des Sprechers Heil zu der Frage der […]
Unterschriftenliste Verkehrskreisel Derzeit finden Sie, wenn Sie im Bereich „Brunkenberg“ wohnen, in Ihrem Briefkasten eine Unterschriftenliste für einen Verkehrskreisel Hanauer Straße – Neue Hohenzeller Straße – […]
Adventszeit eine besinnliche Zeit, doch nun ein Anschlag in Berlin auf unbeteiligte und unschuldige Menschen … Wir trauern um die Opfer – und unsere Gedanken sind […]
„Die Bürgerbewegung Bergwinkel begrüßt die Initiative des Bürgermeisters Matthias Möller sich zeitnah mit der Frage der Sicherheit in Schlüchtern zu beschäftigen.“ Dies erklärte der Vorsitzende der […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Erstmals gibt es dank Ihrer Hilfe im Schlüchterner Stadtparlament eine freie und unabhängige Fraktion – wir die BürgerBewegung Bergwinkel. Uns geht es […]
Der Fraktionsvorsitzende der Bürgerbewegung Bergwinkel, Hans Konrad Neuroth, zeigte sich erfreut über das Votum der Stadtverordneten, die sich für Erhalt des Kindergartens in Gundhelm ausgesprochen hatten. […]
Pressemitteilung der Stadt Schlüchtern Bekanntmachung des neuen Pressereferenten Jan Sislak Wie bereits angekündigt, sollen die Kommunikationsstrukturen nach „innen“ und „außen“ verbessert werden. Das Rathaus soll nach […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hatte die Anwohner, die von dem geplanten Neubaugebiet „Am Brunkenberg „betroffen sind , am vergangenen Samstag ab 10:30 Uhr in das SCC Vereinsheim […]
Am vergangenen Freitag fand in der Gaststätte Eckebäcker die Mitgliederversammlung der Bürgerbewegung Bergwinkel statt. Es waren zahlreiche Mitglieder aber auch Gäste und Freunde der freien Wählergemeinschaft […]
um 19:00 Uhr in der Stadthalle Es geht unter anderem auch um den Erhalt des Kindergartens Gundhelm. Tagesordnung: Bericht über die Sitzung des Haup- und […]
Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens für 10 Windernergieanlagen im Bereich Breitenbach fand am 05.10.2016 der Erörterungstermin in Schlüchtern statt. Die Niederschrift liegt nun hier vor: Niederschrift_eroerterungstermin_05102016.pdf
„Seit Mitte des Jahres 2016 wird über die Zukunft des Kindergartens in Schlüchtern-Gundhelm geredet. Die BürgerBewegung Bergwinkel hatte sich selbst vor Ort über die gute Arbeit […]
„Matthias Möller ist seit Anfang November jetzt als Bürgermeister der Stadt Schlüchtern im Amt. Zu seiner Wahl gratulieren wir die Bürgerbewegung Bergwinkel nochmals“ so der Fraktionschef […]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel ist der Meinung, dass das Projekt Petra, welches seit Jahren die Stadt Schlüchtern als Dienstleister im Zusammenhang mit der Beratung, Planung und der […]
Einladung zur Mitgliederversammlung Schlüchtern, den 21.10.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, ich lade sie recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 18.November 2016 […]
Intensive Zusammenarbeit zwischen Matthias Möller und Thorsten Stolz
Schau an schau an! Schlüchterns neuer Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) und der neue Landratskandidat und Bürgermeister von Gelnhausen Thorsten Stolz (SPD) wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. […]
Anfrage der BürgerBewegung Bergwinkel für die Sitzung des Stadtparlamentes am 24.10.2ß16 Sehr geehrte Damen und Herren , in der letzten Stadtverordnetenversammlung am 26.09.2016 wurde […]
Presseerklärung zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlüchtern vom 26.09.2016 Gespaltene Zunge und opportunistisches Agieren der FDP-Schlüchtern! FDP will unnötige Windparks nicht verhindern Am 26.9.2016 […]
Die BürgerbewegungBergwinkel hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger unserer Region. Uns geht es darum, dass die Themen, die IHNEN „unter […]
„Wir begrüßen ausdrücklich die Initiative des Stadtverordneten Rolf Moritz (Niederzell) zum Verbot des Baus weiterer WKAs auf städtischem Grund und Boden und werden diesen Antrag soweit […]
„Inzwischen konnten wir im Rahmen unserer Unterschriftenaktion gegen die geplanten WKAs in Schlüchtern und Breitenbach mehr als 300 Unterschiften sammeln“ so der Fraktionsvorsitzende der BBB Hans […]
Wir haben die folgende Petition gestartet: Keine Windräder in unserem Wald! Ohne bürgerschaftliche Diskussion über die Folgen wurden von Bürgermeister und Magistrat Geheimverträge mit der Fa. […]
„Nachdem im Rahmen der Unterschriftensammlung gegen die WKAs Breitenbach-Schlüchtern gut 450 Unterschriften geleistet wurden und über die online-Petition weitere 230 persönlich gezeichnet haben, ist jetzt die […]
„Es ist beeindruckend, was die Huttener Mitbürger mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Huttenen Freibad und im Huttener Dorfladen auf die Beine gestellt haben“, lobte der […]
Bei herrlichem Sonnenschein veranstaltete die Bürgerbewegung Bergwinkel auf dem Freizeitgelände dem Neidhof am Schlüchternrer Hausberg ihr erstes Familien- und Bürgerfest. Diesem Fest war eine umfangreiche Vorbereitung […]
Eindruck von der Stadtverordnetenversammlung vom 30.05.2016 Die gestrige Stadtverordnetensitzung war gekennzeichnet von Wind und Willen eines wirklichen Neuanfanges. Alle Fraktionen standen sich in Augenhöhe gegenüber und […]
Gerne nehmen wir Ihre Ideen und Anfragen auf und bringen sie im Ortsbeirat zur Sprache. Sie erreichen uns unter: info@bbbergwinkel-fraktion.de Oder jeden Freitag ab 19:00 Uhr […]
Dieser Tage trafen sich die gewählten künftigen Mandatsträger der BBB-Fraktion zur ersten konstituierenden Sitzung. Neben Vorstandswahlen wurden auch bereits die ersten inhaltlichen Pläne diskutiert. Die BBB […]
„Wir sind mit dem Wahlergebnis vom vergangenen Sonntag mehr als zufrieden. Wir werden in den kommenden fünf Jahren eine sachliche Politik als Oppositionspartei im Schlüchterner Stadtparlament […]
Am 18. 01. 16 statteten Mitglieder der BürgerBewegung-Bergwinkel dem Haus im Bergwinkel einen Besuch ab. Sie nahmen teil am monatlichen Stammtisch der Bewohner im Betreuten Wohnen, […]